Straf-Rechtsschutz
Zum Beispiel zur Verteidigung gegen den Vorwurf eines Steuervergehens, Insidergeschäfts oder sonstiger Wirtschaftsstraftaten.
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Zum Beispiel zur Verteidigung wegen angeblicher Verletzung der Aufsichts- und Überwachungspflichten im Unternehmen.
Vertragsbedingungen
Versicherungssumme: 2 Mio. €
Strafkaution: 500.000 €
Keine Selbstbeteiligung
Vorteile einer Spezial-Straf-Rechtsschutzversicherung für ISV-Mitglieder
Übernahme von Honorarvereinbarungen mit Anwälten und Anwältinnen
Übernahme von Sachverständigenkosten (z. B. Gutachten)
Vorwurf aller Vorsatzstraftaten (inklusive Verbrechen) ist mitversichert¹
Regressverzicht bei Verurteilung mit Strafbefehl¹
Versicherungsschutz auch für Verstöße, die vor Vertragsbeginn liegen, sofern das Ermittlungsverfahren nach Vertragsbeginn eingeleitet wird²
Unterstützung bei der Erstellung einer Presseerklärung
Zeugenbetreuung
Einschluss externer Mandate der Geschäftsleitung, z. B. Aufsichtsratsvorsitz einer Tochtergesellschaft
Praxisfall
Das Institut gewährt einem Kunden umfangreiche Kredite und dies auch noch zu einer Zeit, in welcher der Kunde bereits in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist. Der Kunde muss schließlich Insolvenz anmelden und das Institut hohe Abschreibungen vornehmen. Es kommt zu internen Untersuchungen und einer Sonderprüfung der BaFin. Die Staatsanwaltschaft leitet ein Ermittlungsverfahren gegen Sie und die weiteren Vorstandsmitglieder wegen des Anfangsverdachts der Untreue ein.
Sie beauftragen eine erfahrene Wirtschaftsstrafverteidigerin, die für ein vereinbartes Stundenhonorar von 300 € netto tätig wird. Nach 18 Monaten wird das Ermittlungsverfahren eingestellt. Für das Studium der Ermittlungsakte und diverser Schriftsätze sowie Besprechungen mit der Staatsanwaltschaft und Ihnen fallen 78 Stunden an. Es entstehen Kosten inklusive Nebenkosten von 23.400 € netto. Diese sind durch den Spezial-Straf-Rechtsschutz abgedeckt.